Nachrichten | 19-05-2025

Vorteile von lebensmittelechtem Edelstahl und hygienischen Touch-Lösungen in der Produktion

Lebensmittelgeeigneter Edelstahl und SimplexTouch-Panel-PCs gewährleisten eine hygienische, zuverlässige und leicht zu reinigende Automatisierung in anspruchsvollen Umgebungen.

Rostfreier Stahl in Lebensmittelqualität

In hygienischen Industrien wie der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle Geräte strenge Anforderungen erfüllen in Bezug auf Reinigbarkeit, Korrosionsbeständigkeit, Hygiene, Leben und Sicherheit. Lebensmittelgeeigneter Edelstahl (SS) - in der Regel AISI 304 oder 316 - ist daher die Standardwahl für Maschinen und Gehäuse, die in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommen. Vor allem Edelstahl 316 (auch als Lebensmittelgeeignet, rostfrei genannt) ist wegen seiner erhöhten Widerstandsfähigkeit gegenüber korrosiven Substanzen wie Salz und Säuren beliebt. Im Folgenden werden die wichtigsten Vorteile von rostfreiem Lebensmittelstahl für hygienische Anwendungen erörtert und der Mehrwert der Kombination mit robustem Edelstahl aufgezeigt. SimplexTouch Panel-PCs (wie die von SimplexWasserdicht) für Unternehmen, die eine zuverlässige Automatisierung mit minimalen Ausfallzeiten anstreben.

Die wichtigsten Vorteile von lebensmittelechtem Edelstahl in hygienischen Umgebungen

  • Leicht zu reinigen: Edelstahl hat eine sehr glatte und porenfreie Oberfläche, so dass sich Schmutz und Mikroorganismen kaum festsetzen können. Dadurch lassen sich Edelstahloberflächen gemäß den strengen Hygieneprotokollen in der Lebensmittelindustrie leicht reinigen und desinfizieren. Im Gegensatz zu vielen anderen Materialien gibt Edelstahl keine Schadstoffe ab, ist resistent gegen aggressive Reinigungsmittel und kann wiederholt gründlich gereinigt und sogar sterilisiert werden, ohne dass es zu Beeinträchtigungen kommt.
  • Hohe Korrosionsbeständigkeit: Lebensmittelgeeigneter Edelstahl ist resistent gegen Säuren, Feuchtigkeit und Salze, die bei der Herstellung und Reinigung von Lebensmitteln entstehen. Dank einer dünnen Chromoxidschicht auf der Metalloberfläche ist rostfreier Stahl äußerst korrosionsbeständig. Diese Schutzschicht verhindert selbst bei häufigem Kontakt mit Lebensmittelsäuren oder Reinigungschemikalien Rostbildung und Materialverschlechterung. Infolgedessen halten Geräte aus Edelstahl in korrosiven Umgebungen viel länger, ohne dass die Materialintegrität oder die Hygiene beeinträchtigt werden.
  • Hygienische Oberfläche: Da Edelstahl eine natürlich glatte Oberfläche hat, verbessert er die Hygiene in Produktionsumgebungen. Bakterien und Schmutz haben kaum eine Chance, an der Oberfläche zu haften oder sich in Ritzen festzusetzen. Mit einer polierten oder hochglänzenden Oberfläche wird dieser Effekt noch verstärkt: Je glatter die Edelstahloberfläche ist, desto geringer ist das Risiko von Bakterienwachstum und Kontamination. So können die strengen Anforderungen an Hygiene und Lebensmittelsicherheit ohne zusätzliche Beschichtungen oder Behandlungen erfüllt werden.
  • Lange Lebensdauer und Haltbarkeit: Die Investition in rostfreien Stahl zahlt sich durch die lange Lebensdauer des Materials aus. Edelstahl ist mechanisch stabil, temperaturbeständig und verschleißfest, so dass Anlagen aus Edelstahl über Jahre hinweg zuverlässig arbeiten. Da das Material nicht korrodiert oder abblättert, ist eine Wartung oder ein Austausch weniger häufig erforderlich. Dadurch bleiben die Maschinen und Komponenten länger einsatzfähig, was der Kontinuität des Produktionsprozesses zugute kommt. Mit Edelstahl können sich Unternehmen also auf langlebige Anlagen verlassen, die auch intensiver Nutzung und häufiger Reinigung problemlos standhalten.
  • Sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln: Lebensmittelgeeigneter rostfreier Stahl ist inert und lebensmittelsicher. Er gibt keine fremden Gerüche, Geschmacksstoffe oder giftigen Substanzen an die Lebensmittel ab. Anders als beispielsweise lackierte oder verzinkte Materialien setzt Edelstahl keine Partikel frei, die Produkte verunreinigen können. Dies verhindert die Verunreinigung von Lebensmitteln und garantiert, dass Qualität, Geschmack und Farbe erhalten bleiben. Aufgrund seines neutralen Charakters erfüllt Edelstahl die internationalen Lebensmittelsicherheitsstandards, was für die Einhaltung der Rechtsvorschriften und Audits im Zusammenhang mit HACCP und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, unerlässlich ist.

Dank dieser Kombination von Eigenschaften ist nichtrostender Stahl der bei weitem am häufigsten verwendete Werkstoff für Geräte in hygienesensiblen Bereichen. Viele internationale Normen und Richtlinien für hygienisches Design (wie EN 1672-2 und EN ISO 14159) empfehlen daher die Verwendung von rostfreiem Stahl aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und seiner glatten, leicht zu reinigenden Oberflächen. Lebensmittelgeeigneter Edelstahl ermöglicht es Unternehmen, strenge Hygieneanforderungen zu erfüllen, ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit oder Lebensdauer ihrer Anlagen einzugehen.

Robuste Touchscreens aus Edelstahl in der Produktionsumgebung

Durch die Kombination von lebensmittelechtem Edelstahl mit industriellen Touch-Panel-PCs (wie dem SimplexTouch All-in-One-PCs von SimplexWasserdicht) schaffen zusätzliche Vorteile für Produktionsumgebungen. Diese robusten Touch-Lösungen verfügen über ein vollständig abgedichtetes Edelstahlgehäuse und sind somit optimal gegen Wasser, Staub und Schmutz geschützt. In der Praxis führt dies zu Systemen, die auch in nassen oder aggressiven Umgebungen weiterhin zuverlässig funktionierenleicht zu reinigen sein und bieten minimale Stillstandszeit - auch bei intensiven Reinigungsvorgängen.

Zuverlässige Automatisierung

Ein Edelstahl-Panel-PC mit Hygienedesign bietet die gleiche Rechenleistung und Funktionalität wie ein normaler Industriecomputer, jedoch in einem Gehäuse, das für härteste Bedingungen ausgelegt ist. Da das Gehäuse nahtlos aus hochwertigem Edelstahl (häufig 316) gefertigt ist, ist das interne System hervorragend gegen äußere Einflüsse wie das Eindringen von Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und korrosive Substanzen geschützt. Diese Geräte sind speziell für den Betrieb in rauen Umgebungen konzipiert Leistung ohne unerwartete Ausfallzeiten. In Umgebungen wie der Lebensmittelproduktion, wo die 24/7-Betriebszuverlässigkeit von Automatisierungssystemen entscheidend ist, gibt ein robuster Edelstahl-Touch-PC daher Sicherheit: Das Risiko eines Ausfalls aufgrund von Umweltfaktoren ist minimal. Das Ergebnis ist eine zuverlässige Automatisierung, auf die sich Bediener und Techniker verlassen können, selbst in feuchten oder kühlen Produktionshallen, in denen Standard-Elektronik versagen würde.

Einfache Reinigung und hygienisches Design

Touchpanel-PCs aus Edelstahl sind für zusammen mit dem Rest der Leitung zu spülen. Typischerweise erfüllen diese Systeme hohe Schutzklassen, z. B. IP66 oder IP69KDas bedeutet, dass sie absolut staub- und wasserdicht sind - sogar gegen Hochdruckreinigung und Heißwasserstrahlen. Die Vorderseite ist in der Regel mit einem flachen, kratzfesten Glas-Touchscreen ausgestattet, der sich nahtlos an den Edelstahlrahmen anschmiegt und keine Kanten oder Spalten aufweist, in denen sich Schmutz ansammeln könnte. So können Bediener und Reinigungsteams den Bildschirm und das Gehäuse schnell und gründlich abspritzen oder abwischen, genau wie andere Maschinenteile aus Edelstahl. Selbst aggressive Reinigungs- und Desinfektionsmittel greifen das Edelstahlgehäuse nicht an.a. Die hygienische Ausführung - mit abgerundeten Ecken und lebensmittelechten Dichtungen - sorgt dafür, dass das Touch-System keine Schmutzfalle ist und die strengsten Reinigungsprotokolle problemlos eingehalten werden. Dies macht die häufige Reinigung zwischen den Produktionsläufen oder bei Produktwechseln zu einer schnellen Routineaufgabe, ohne zusätzlichen Aufwand oder Spezialwerkzeug.

Minimale Ausfallzeiten und hohe Effizienz

Da diese Touch-Lösungen sowohl robust als auch mühelos zu reinigen sind, führt dies direkt zu weniger Produktionsunterbrechungen. Bei herkömmlicher Elektronik muss man bei der Reinigung oft vorsichtig sein (z. B. erst abschirmen oder ausschalten), aber ein wasser- und staubdichter Panel-PC aus Edelstahl kann an Ort und Stelle können ohne Ausfallzeiten gereinigt werden. Das bedeutet, dass am Ende eines Produktionstages sowohl die Maschinen als auch die Schalttafeln in einem Arbeitsgang gereinigt werden können. Dank ihrer Robustheit und Korrosionsbeständigkeit hält diese Art von System länger keine Notwendigkeit für häufige Reparaturen oder ErsatzbeschaffungenDadurch werden ungeplante Ausfallzeiten weiter reduziert. In intensiven Produktionsumgebungen, in denen jede Minute zählt, erhöht die Kombination aus lebensmittelechtem Edelstahl und einem robusten Touch-PC die Betriebszeit. Die Bediener können nach der Reinigung schnell wieder loslegen und müssen nicht warten, bis die Geräte getrocknet oder neu installiert sind. Letztlich führt dies zu einer effizientere Produktion bei maximaler Anlagenverfügbarkeit.

KurzumEdelstahl in Lebensmittelqualität bildet dank seiner Reinigungsfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Hygiene und Langlebigkeit das Rückgrat der hygienischen Produktionsanlagen. In Kombination mit speziell entwickelten Edelstahl-Touchpanel-PCs - wie der SimplexTouch-Serie - können Unternehmen in der Lebensmittel-, Verpackungs- und anderen hygienesensiblen Branchen von einer zuverlässigen Automatisierung profitieren, die ihre strengen Hygieneanforderungen nahtlos erfüllt. Diese robusten, hygienischen Touch-Lösungen gewährleisten nicht nur die Sicherheit und Qualität der Produkte, sondern sorgen auch für einen reibungslosen Produktionsprozess mit minimalen Ausfallzeiten, selbst bei anspruchsvollen Reinigungsverfahren.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien